| Abfall |
Abfallverbrennung
|
064
|
067
|
| Wasser |
Abflussvorhersage
|
065
|
069
|
| Luft |
Ammoniak-Emissionen
|
000
|
000
|
| Luft |
Ammoniak-Immissionen
|
063
|
068
|
| Landschaft |
Anlagefreie Gebiete
|
062
|
069
|
| Wasser |
Anschlussgrad an Abwasserreinigungsanlagen
|
065
|
069
|
| Chemikalien |
Anzahl Betriebe, die PRTR unterliegen
|
000
|
000
|
| Naturgefahren |
Anzahl lokale Naturgefahrenberatende
|
000
|
000
|
| Abfall |
Auf Deponien abgelagerte Abfälle
|
000
|
000
|
| Klima |
Auftauen des St. Moritzersees
|
000
|
000
|
| Biotechnologie |
Auftreten von gentechnisch verändertem Raps in der Umwelt
|
062
|
066
|
| Wald und Holz |
Baumartenzusammensetzung
|
065
|
066
|
| Abfall |
Begleitscheine Sonderabfalltransporte
|
000
|
000
|
| Naturgefahren, Wald ... |
Behandelte Schutzwaldfläche
|
065
|
069
|
| Altlasten |
Belastete Standorte
|
065
|
069
|
| Luft |
Benzol-Immissionen
|
064
|
069
|
| Biodiversität, Ökosy... |
Berufsfischerei
|
000
|
000
|
| Wald und Holz |
Berufsunfälle und Todesfälle bei Waldarbeiten
|
064
|
069
|
| Landschaft |
Besonderheit der Landschaft
|
065
|
069
|
| Biodiversität |
Besonders wertvolle Lebensräume
|
063
|
067
|
| Biodiversität |
Bestände der Huftieren
|
000
|
000
|
| Störfälle |
Betriebe ohne Potential für schwere Schädigungen
|
064
|
069
|
| Biotechnologie |
Bewilligter Umgang mit gebietsfremden invasiven Arten in der Umwelt
|
000
|
000
|
| Biodiversität, Boden... |
Biodiversitätsförderflächen
|
063
|
069
|
| Wirtschaft und Konsu... |
Biodiversitäts-Fussabdruck
|
063
|
067
|
| Biodiversität, Lands... |
Biologisch bewirtschaftete Landwirtschaftsfläche
|
000
|
000
|
| Wasser |
Biologischer Zustand der Fliessgewässer
|
063
|
068
|
| Biodiversität |
Biotope von nationaler Bedeutung
|
063
|
067
|
| Boden |
Bleibelastung von Böden
|
065
|
069
|
| Boden, Landschaft, W... |
Bodenversiegelung
|
063
|
067
|
| Luft, Klima |
CO2-Emissionen des alpenquerenden Verkehrs
|
000
|
000
|
| Klima |
CO2-Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen
|
064
|
068
|
| Klima |
CO2-Emissionen von neuen Personenwagen
|
065
|
068
|
| Elektrosmog |
Datenmenge Mobilfunk
|
000
|
000
|
| Biodiversität |
Einstellung zu Biodiversität
|
065
|
069
|
| Klima |
Einstellung zum Klimawandel
|
065
|
069
|
| Luft |
Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen
|
000
|
000
|
| Luft |
Emissionen kanzerogener Stoffe
|
000
|
000
|
| Klima |
Energiebezugsfläche
|
000
|
000
|
| Abfall |
Energieeffizienz bei der Abfallverbrennung
|
065
|
069
|
| Klima |
Energieeffizienz von Gebäuden
|
063
|
069
|
| Abfall |
Energieproduktion aus Abfällen
|
000
|
000
|
| Klima, Biodiversität... |
Energieverbrauch
|
000
|
000
|
| Klima, Biodiversität... |
Entwicklung der Jahresmitteltemperatur
|
062
|
067
|
| Naturgefahren |
Erdbebenspezifische Bauauflagen für Privatgebäude
|
063
|
069
|
| Wald und Holz, Ökosy... |
Ergebnis der Holzernte
|
063
|
067
|
| Wald und Holz, Ökosy... |
Ergebnis der Waldbewirtschaftung
|
063
|
068
|
| Wald und Holz, Ökosy... |
Erholung im Wald
|
065
|
066
|
| Abfall |
Exportierte Sonderabfälle
|
000
|
000
|
| Wasser |
Exportierte Stickstoff-Fracht
|
000
|
000
|
| Lärm |
Externe Lärmkosten
|
063
|
067
|
| Luft |
Feinstaub-Emissionen
|
000
|
000
|
| Luft |
Feinstaub-Emissionen des alpenquerenden Verkehrs
|
000
|
000
|
| Luft |
Feinstaub-Immissionen (PM10)
|
065
|
069
|
| Luft |
Feinstaubimmissionen (PM2.5) in städtischer Umgebung
|
064
|
069
|
| Luft |
Feinstaub-Immissionen entlang der A2 und A13
|
000
|
000
|
| Wasser |
Flüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser
|
063
|
069
|
| Chemikalien |
Freisetzung von Benzol aus Betrieben
|
062
|
066
|
| Chemikalien |
Freisetzung von Zink aus Betrieben
|
062
|
066
|
| Biotechnologie |
Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Organismen
|
062
|
066
|
| Biodiversität, Ökosy... |
Freizeitfischerei
|
000
|
000
|
| Elektrosmog |
Gesamtstromverbrauch (ohne Eisenbahnen)
|
000
|
000
|
| Wirtschaft und Konsu... |
Gesamtumweltbelastungs-Fussabdruck
|
063
|
069
|
| Luft |
Gesundheitsschäden durch Luftverschmutzung (PM2.5)
|
063
|
069
|
| Klima |
Gletscherschwund
|
062
|
067
|
| Abfall |
Grenzüberschreitender Verkehr mit Abfällen
|
000
|
000
|
| Naturgefahren |
Grundlagen zur lokalen Erdbebengefährdung
|
064
|
069
|
| Wasser |
Grundwasserstände und Quellabflüsse
|
062
|
066
|
| Wasser |
Grundwassertemperatur
|
062
|
066
|
| Klima |
Hitzebedingte Todesfälle
|
063
|
068
|
| Klima |
Hitzetage
|
000
|
000
|
| Biotechnologie |
Hochsicherheitslaboratorien in Biotechnologiebetrieben
|
062
|
066
|
| Elektrosmog |
Hochspannungsleitungen der allgemeinen Stromversorgung
|
000
|
000
|
| Wasser, Klima |
Hochwasser
|
062
|
066
|
| Wasser |
Hohe Seepegelstände
|
000
|
000
|
| Wald und Holz, Ökosy... |
Holzvorrat
|
062
|
066
|
| Abfall |
Importierte Sonderabfälle
|
000
|
000
|
| Wald und Holz |
Importkontrolle von Holzverpackungen
|
000
|
000
|
| Abfall |
In der Schweiz anfallende Sonderabfälle
|
000
|
000
|
| Abfall |
In Zementwerk entsorgte Abfallmenge
|
000
|
000
|
| Biodiversität, Biote... |
Invasive gebietsfremde Arten
|
063
|
067
|
| Naturgefahren, Wasse... |
Investitionen Öffentlichkeit für den Schutz vor Naturgefahren nach WBG und WaG
|
065
|
066
|
| Biotechnologie |
Kantonale Inspektionen von Tätigkeiten gemäss Einschliessungsverordnung
|
000
|
000
|
| Boden |
Kohlenstoffgehalt von Landwirtschaftsböden
|
062
|
066
|
| Klima |
Kompensation von CO2-Emissionen
|
000
|
000
|
| Wald und Holz |
Kronenverlichtung
|
000
|
000
|
| Boden |
Kupfer- und Zinkbelastung von Landwirtschaftsböden
|
000
|
000
|
| Landschaft, Biodiver... |
Landschaftszerschneidung
|
063
|
067
|
| Landschaft, Biodiver... |
Landschaftszersiedelung
|
063
|
068
|
| Landschaft, Biodiver... |
Landwirtschaftsfläche
|
063
|
067
|
| Lärm |
Lärmbedingte Gesundheitsschäden
|
063
|
066
|
| Lärm |
Lärmbelastung durch Verkehr
|
063
|
066
|
| Lärm |
Lärmemissionen des alpenquerenden Verkehrs
|
000
|
000
|
| Lärm |
Lärmemissionen Schienenverkehr
|
000
|
000
|
| Lärm |
Lärmschutz Schienenverkehr
|
000
|
000
|
| Landschaft, Biodiver... |
Lichtemissionen
|
063
|
067
|
| Wirtschaft und Konsu... |
Material-Fussabdruck
|
063
|
069
|
| Wasser, Querschnitt |
Medikamentenverbrauch
|
000
|
000
|
| Wasser |
Mikroverunreinigungen in Fliessgewässern
|
063
|
066
|
| Wald und Holz |
Mischwaldflächen
|
064
|
069
|
| Wasser, Klima |
Mittlerer Abfluss
|
062
|
066
|
| Elektrosmog |
Mobilfunksendeanlagen
|
062
|
066
|
| Wasser |
Nährstoffe in Fliessgewässer
|
064
|
068
|
| Klima, Biodiversität |
Neue erneuerbare Energien
|
000
|
000
|
| Wasser |
Niedrigwasser
|
062
|
066
|
| Wasser |
Nitrat im Grundwasser
|
063
|
067
|
| Wirtschaft und Konsu... |
Ökologie im Gebäudebereich
|
063
|
069
|
| Luft |
Ozon-Immissionen
|
063
|
068
|
| Chemikalien |
Ozonschicht über der Schweiz
|
064
|
069
|
| Störfälle |
Personen- und Umweltrisiken durch Gefahrguttransporte im unkritischen Bereich
|
064
|
068
|
| Klima |
Phänologische Indizes
|
000
|
000
|
| Wasser |
Phosphorgehalt in Seen
|
000
|
000
|
| Wald und Holz |
Phytosanitäre Kontrolle in Baumschulen
|
000
|
000
|
| Klima |
Pisten mit Beschneiungsanlagen
|
000
|
000
|
| Naturgefahren |
Projekte mit Mehrleistungen
|
000
|
000
|
| Wasser |
Qualität der Badegewässer
|
065
|
069
|
| Abfall, Wirtschaft u... |
Recyclingquote
|
065
|
069
|
| Wasser |
Regionalisierung der Abwasserreinigung
|
062
|
069
|
| Klima |
Rindviehbestand
|
062
|
066
|
| Wald und Holz |
Rodungen
|
065
|
066
|
| Wald und Holz |
Rohholzpreise
|
062
|
066
|
| Biodiversität |
Rote Listen
|
063
|
068
|
| Luft |
Russ-Immissionen entlang der A2 und A13
|
000
|
000
|
| Naturgefahren, Klima... |
Schäden durch Hochwasser, Murgänge, Rutschungen und Sturzprozesse
|
063
|
066
|
| Wasser, Klima |
Schneemenge
|
000
|
000
|
| Luft |
Schwefeldioxid-Emissionen
|
000
|
000
|
| Luft |
Schwefeldioxid-Immissionen
|
065
|
069
|
| Luft |
Schwermetall-Emissionen
|
000
|
000
|
| Abfall |
Separat gesammelte Abfälle
|
064
|
066
|
| Abfall, Wirtschaft u... |
Siedlungsabfälle
|
064
|
068
|
| Landschaft |
Städtisches Grün
|
063
|
067
|
| Altlasten |
Stand der Altlastensanierung
|
064
|
068
|
| Luft |
Stickoxid-Emissionen
|
000
|
000
|
| Luft |
Stickoxid-Emissionen des alpenquerenden Verkehrs
|
000
|
000
|
| Luft |
Stickoxid-Immissionen entlang der A2 und A13
|
000
|
000
|
| Biodiversität, Klima... |
Stickstoff-Bilanz in der Landwirtschaft
|
000
|
000
|
| Luft |
Stickstoffdioxid-Immissionen
|
065
|
069
|
| Luft |
Stickstoffdioxid-Immissionen entlang der A2 und A13
|
000
|
000
|
| Wald und Holz |
Stickstoffeintrag in den Wald
|
063
|
067
|
| Elektrosmog |
Stromübertragung
|
062
|
066
|
| Elektrosmog |
Stromverbrauch der Eisenbahnen
|
000
|
000
|
| Wasser, Biodiversitä... |
Strukturen der Fliessgewässer
|
063
|
066
|
| Wald und Holz |
Strukturvielfalt des Waldes
|
065
|
069
|
| Luft |
Subjektive Belastung durch Luftverschmutzung
|
063
|
067
|
| Elektrosmog |
Subjektive Belastung durch Mobilfunkantennen oder Hochspannungsleitungen
|
062
|
066
|
| Lärm |
Subjektive Lärmbelastung
|
063
|
067
|
| Biodiversität |
Swiss Bird Index®
|
064
|
069
|
| Biodiversität |
Tagfalter-Index
|
063
|
067
|
| Biotechnologie |
Tätigkeiten in geschlossenen Systemen
|
062
|
066
|
| Wasser, Biodiversitä... |
Temperatur von Fliessgewässern
|
064
|
067
|
| Naturgefahren |
Todesfälle durch Hochwasser, Murgänge, Rutschungen, Sturzprozesse und Lawinen
|
065
|
069
|
| Wald und Holz, Biodi... |
Totholz
|
065
|
069
|
| Chemikalien |
Transfer von AOX aus Betrieben
|
062
|
066
|
| Klima, Landschaft |
Treibhausgasbilanz der Landnutzung
|
064
|
066
|
| Klima, Chemikalien |
Treibhausgasemissionen
|
063
|
068
|
| Klima |
Treibhausgasemissionen nach Gasen
|
000
|
000
|
| Klima |
Treibhausgasemissionen nach Sektor
|
000
|
000
|
| Klima |
Treibhausgasemissionen pro Kopf
|
000
|
000
|
| Wirtschaft und Konsu... |
Treibhausgas-Fussabdruck
|
063
|
068
|
| Klima |
Treibhausgas-Intensität
|
000
|
000
|
| Klima |
Treibhausgas-Konzentration in der Atmosphäre
|
000
|
000
|
| Wasser |
Trinkwasserverbrauch
|
065
|
069
|
| Klima |
Trockenperioden
|
000
|
000
|
| Klima |
Tropennächte
|
000
|
000
|
| Luft, Biodiversität |
Übermässiger Stickstoffeintrag in naturnahen Ökosystemen
|
000
|
000
|
| Biodiversität, Biote... |
Verbotene invasive gebietsfremde Arten gemäss Verordnungen
|
000
|
000
|
| Chemikalien |
Verbrauch teilhalogenierter Fluorkohlenwasserstoffe
|
064
|
068
|
| Wald und Holz |
Verhältnis Holznutzung/Nettozuwachs
|
064
|
066
|
| Wasser, Biodiversitä... |
Verkäufe von Pflanzenschutzmitteln
|
000
|
000
|
| Abfall |
Verwertete Sonderabfälle
|
065
|
069
|
| Wald und Holz |
Vielfalt von Artengemeinschaften im Wald
|
000
|
000
|
| Biodiversität |
Vielfalt von Artengemeinschaften in Wiesen und Weiden
|
064
|
068
|
| Landschaft |
Wahrgenommene Landschaftsveränderung
|
064
|
066
|
| Landschaft, Ökosyste... |
Wahrgenommene Schönheit der Landschaft
|
065
|
069
|
| Wald und Holz |
Waldbrände
|
000
|
000
|
| Wald und Holz, Boden |
Waldfläche
|
065
|
069
|
| Wald und Holz |
Waldreservate
|
064
|
068
|
| Wald und Holz |
Waldschäden durch Buchdruckerbefall
|
064
|
067
|
| Wasser |
Wasserbilanz und Wasserspeicher
|
000
|
000
|
| Wirtschaft und Konsu... |
Wasserstress-Fussabdruck
|
000
|
000
|
| Biodiversität |
Wildtierkorridore
|
063
|
068
|
| Abfall |
Zusammensetzung des Hauskehrichts
|
000
|
000
|